EcoPower Trail LiPo Hard Case Akku 5000mAh 7.4V 2S 45C – die perfekte Wahl für RC-Car-Enthusiasten! Dieser leistungsstarke Lithium Polymer Akku bietet eine Kapazität von 5000 mAh und eine Nennspannung von 7.4V, ideal für 1.9 und 2.2 Klasse Trucks mit brushed ESC/Motor-Kombinationen sowie für Hoch-Kv brushless Setups, die optimal auf einen 2S Akku abgestimmt sind.
Der Akku ist mit einem T-Style Ultra Stecker vorinstalliert und verfügt über einen 3-poligen Align/E-Flite-kompatiblen Balance-Stecker. EcoPower Akkus werden intern getestet, um präzise Spezifikationen und zuverlässige Leistung zu gewährleisten – und das zu einem Preis, der auf die Bedürfnisse preisbewusster Kunden zugeschnitten ist.
Wenn wir sagen, dass der Akku auf Lager ist, können Sie sich darauf verlassen, dass wir ihn auch tatsächlich vorrätig haben. Zudem bieten wir Ihnen den hervorragenden Kundenservice und Support, den Sie von AMain Sports & Hobbies erwarten.
Hören Sie auf, sich mit günstigen Akkus zu ärgern, und entscheiden Sie sich für eine vertrauenswürdige Quelle, die sich immer wieder mit hochwertigen Produkten zu erschwinglichen Preisen beweist!
Technische Spezifikationen:
- Typ: Lithium Polymer
- Kapazität: 5000 mAh
- Spannung: 7.4V nominal
- Steckertyp: Ultra T-Style
- Balancer-Typ: Align/E-Flite kompatibel (XH)
- Anzahl der Zellen: 2
- Gewicht: 306g
- Abmessungen (BxLxH): 46 x 138.5 x 25mm
- Maximale Ladeleistung: 2C (10A)
- Maximale kontinuierliche Entladung: 45C
Wichtige Hinweise:
- 1) DO NOT leave the battery in your model when charging
- 2) DO NOT leave unattended when charging
- 3) ALWAYS balance charge the battery
- 4) ALWAYS use a LiPo charging bag
- 5) YOU MUST use a Li-Poly specific charger to charge the pack (NiMH or NiCD only chargers WILL NOT WORK!)
- 6) YOU MUST not over discharge the Li-Poly battery pack
- 7) READ & UNDERSTAND the instructions carefully before operating this battery
Bitte beachten Sie: Bei der Verwendung von Hochenergie-Li-Polymer-Akkus sollten Sie eine Überentladung oder Überladung vermeiden, da dies zu Überhitzung führen kann. Es wird empfohlen, einen neuen Akku vor der ersten Benutzung vollständig aufzuladen und die Entladung in den ersten 5 Zyklen auf 50% zu begrenzen. Überwachen Sie die Rennzeit und/oder stellen Sie eine niedrige Spannungswarnung am ESC ein (Endspannung darf 3.2V pro Zelle nicht unterschreiten).
Lagern oder laden Sie Akkus nicht bei Temperaturen über 35°C oder in einem geschlossenen Auto, um Schäden am Akku zu vermeiden. Wenn der Akku beim schnellen Laden, Hochstromentladen oder Rennen heiß wird, warten Sie etwa 20 Minuten, bis er vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn erneut laden.