EcoPower Basher Hard Case LiPo Akku 5000mAh 14.8V 4S 100C mit EC5 Stecker
Hersteller: EcoPower
HerstellerNr.: 5119
Basher Approved für 4S & 8S Nutzung! Der EcoPower 4S Hard Case LiPo Akku ist die ideale Wahl, wenn es darum geht, das volle Potenzial Ihres RC-Cars auszuschöpfen, die Reifen zum Glühen zu bringen und durch den Schmutz zu fliegen! Dieser Akku ist speziell für Arrma, Losi und andere Modelle konzipiert und verfügt über eine hartplastische Exo-Hülle, die die inneren Zellen vor den Strapazen des Bashings schützt.
Das Gehäuse ist zudem mit Drahtschlitzen ausgestattet, die es ermöglichen, die Kabel flach zu lagern, falls Sie zwei Batterien für die 8S Nutzung stapeln möchten. Für Arrma-Fahrzeuge, die das lange Inboard-Haken- und -Schlaufensystem verwenden, sind die Balancer- und ESC-Kabel so angeordnet, dass der Riemen die Akkus sichern kann, ohne die Kabel zu beschädigen.
Merkmale:
Hartplastikgehäuse
Stapelfähiges Design
100C Entladerate
5000mAh Kapazität
EC5 Stecker (kompatibel mit IC5)
Auch als 3S erhältlich (ECP-5118)
Spezifikationen:
Typ: Lithium Polymer
Kapazität: 5000mAh
Spannung: 14.8V nominal
Steckertyp: EC5 Ultra (12GA Draht)
Balancer Typ: Align/E-Flite kompatibel (XH)
Anzahl der Zellen: 4
Gewicht: 420g
Abmessungen (BxLxH): 47x139x37mm
Maximale Ladeleistung: 2C (8.2A)
WICHTIG:
1) Lassen Sie den Akku nicht in Ihrem Modell während des Ladevorgangs.
2) Lassen Sie den Akku beim Laden nicht unbeaufsichtigt.
3) Laden Sie den Akku immer im Balancer-Modus.
4) Verwenden Sie immer einen LiPo-Ladebeutel.
5) Verwenden Sie einen speziellen Li-Poly-Ladegerät zum Laden des Akkus (NiMH oder NiCD Ladegeräte funktionieren nicht!).
6) Überentladen Sie den Li-Poly Akku nicht.
7) Lesen und verstehen Sie die Anweisungen sorgfältig, bevor Sie diesen Akku verwenden.
Hinweis: Beim Einsatz von Hochenergie-Li-Polymer-Batterien sollten Sie Überentladung oder Überladung vermeiden, da dies zu Überhitzung führen kann. Die Entladungskapazität sollte 80% der maximalen Kapazität nach vollständiger Ladung nicht überschreiten, um eine gute Zyklusleistung sicherzustellen. Es wird empfohlen, einen neuen Akku vor der Verwendung vollständig aufzuladen und ihn in den ersten 5 Zyklen nur 50% zu entladen. Überwachen Sie die Renndauer und/oder setzen Sie eine Niederspannungswarnung am ESC (Endspannung darf nicht unter 3.2V pro Zelle liegen). Verwenden Sie keinen Akku mit zu niedriger Spannung. Setzen Sie die Akkus nicht direkter Sonneneinstrahlung aus und lagern/laden Sie diese nicht bei Temperaturen über 35°C oder in einem geschlossenen Auto. Hohe Temperaturen können Schäden am Akku verursachen oder ihn zum Platzen bringen. Wenn der Akku während des Schnellladens, Hochstromentladens oder Rennens heiß wird, laden Sie ihn erst nach vollständiger Abkühlung auf. Warten Sie etwa 20 Minuten und überprüfen Sie ihn, bevor Sie ihn erneut aufladen.